Gewerbeabfall in Berlin entsorgen (Container) - 2 m³ Muldencontainer / Ohne Deckel / 1 Woche
ist auf Lager und wird versandt, sobald es wieder verfügbar ist
Das Lieferdatum sowie weitere Hinweise, füllen Sie bitte im Warenkorb aus.
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
1. Container bestellen
Sie wählen online die passende Containergröße aus – wir haben für jedes Projekt das Richtige, von 2 m³ bis 40 m³.
2. Lieferung
Wir liefern den Container pünktlich zum vereinbarten Termin. Für Container bis 10 m³, die maximal 10 Tage am öffentlichen Straßenrand stehen, haben wir bereits die nötige Stellgenehmigung.
Möchten Sie den Container länger als 10 Tage stehen lassen, benötigen Sie eine eigene Genehmigung – darum müssen Sie sich bitte selbst kümmern.
Auf privatem Grundstück brauchen Sie generell keine Genehmigung.
3. Befüllen des Containers
Alles, was rein darf: Hygieneartikel und Papier, Tapetenreste, Folien, Fotos, Reste von Verpackungen und Ähnliches.
Was nicht rein darf: Speisereste, Glas, Glaswolle, Altreifen und Batterien. Eine detaillierte Liste finden Sie weiter unten. (Was darf rein?)
Wichtig: Das Maximalgewicht des Containers sollte nicht überschritten werden, sonst können Zusatzkosten entstehen.
4. Abholung
Wir holen den Container zum vereinbarten Termin ab – ganz unkompliziert! Die ersten 14 Tage sind mietfrei, danach fällt eine kleine Mietgebühr von 5,50 € netto zzgl. 19% MwSt. pro Container pro Tag an.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass sich diese Dienstleistung ausschließlich an Gewerbetreibende richtet.
✅ Feste oder flexible Abholung – Sie haben die Wahl
✅ Transparente Pauschalpreise – keine versteckten Kosten, volle Kostensicherheit
✅ 14 Tage kostenfreie Mietdauer – ganz ohne Zeitdruck entsorgen
✅ Container für jeden Bedarf – zahlreiche Größen für jedes Projekt
✅ Hohe Kundenzufriedenheit – jetzt Container beauftragen!
Was ist Gewerbeabfall?
Gewerbeabfall umfasst verschiedene Abfallarten, die vorwiegend in Betrieben, Büros und Geschäften anfallen. Diese Abfälle können aus Materialien wie Papier, Karton, Kunststoffen und Metallen bestehen. Zusätzlich dürfen im Container für Gewerbeabfall auch Hygieneartikel und -papiere, Windeln, Tapetenreste, eingetrocknete Farben sowie Staubsaugerbeutel und Kehricht entsorgt werden. Ebenfalls enthalten sind Reste von Geschirr, Verpackungen wie Dosen und Joghurtbecher, sowie unbehandeltes Holz. Die Zusammensetzung dieser Abfälle kann je nach Geschäftstyp stark variieren, was sie von den oft gleichbleibenden Haushaltsabfällen unterscheidet.
Was darf rein?
Folgendes dürfen Sie im Container für Gewerbeabfall entsorgen:
✅Hygieneartikel und -papiere, Windeln, Tierstreu
✅Tapetenreste, eingetrocknete Farben
✅Staubsaugerbeutel, Kehricht (Fegereste)
✅verschmutzte oder beschichtete Papiere, Folien, Fotos
✅Asche und Aschenbecherinhalt
Reste von
✅Geschirr, Spiegel und Fensterglas
✅Verpackungen (z.B. Dosen, Folien, Joghurtbecher)
✅Klarsichtfolien, Plastiktüten
✅Holz (unbehandelt)
✅Metalle
✅Textilien
Folgendes dürfen Sie nicht über den Container für Gewerbeabfall entsorgen:
❌Papier / Pappe (Nutzen Sie dafür unsere Papiertonne)
❌Gläser, Flaschen (Gerne stellen wir Ihnen eine Glastonne zur Verfügung)
❌Glaswolle / KMF-Dämmung
❌Altreifen und Batterien
❌Dachpappe und andere teerhaltige Stoffe
❌Druckbehälter
❌Elektroschrott
❌gefährliche Stoffe (bspw. Farben und Lacke)
❌Asbest und asbesthaltige Stoffe
❌Styropor / Styrodur
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass sich diese Dienstleistung ausschließlich an Gewerbetreibende richtet.
✅ Feste oder flexible Abholung – Sie haben die Wahl
✅ Transparente Pauschalpreise – keine versteckten Kosten, volle Kostensicherheit
✅ 14 Tage kostenfreie Mietdauer – ganz ohne Zeitdruck entsorgen
✅ Container für jeden Bedarf – zahlreiche Größen für jedes Projekt
✅ Hohe Kundenzufriedenheit – jetzt Container beauftragen!
Was ist Gewerbeabfall?
Gewerbeabfall umfasst verschiedene Abfallarten, die vorwiegend in Betrieben, Büros und Geschäften anfallen. Diese Abfälle können aus Materialien wie Papier, Karton, Kunststoffen und Metallen bestehen. Zusätzlich dürfen im Container für Gewerbeabfall auch Hygieneartikel und -papiere, Windeln, Tapetenreste, eingetrocknete Farben sowie Staubsaugerbeutel und Kehricht entsorgt werden. Ebenfalls enthalten sind Reste von Geschirr, Verpackungen wie Dosen und Joghurtbecher, sowie unbehandeltes Holz. Die Zusammensetzung dieser Abfälle kann je nach Geschäftstyp stark variieren, was sie von den oft gleichbleibenden Haushaltsabfällen unterscheidet.
Folgendes dürfen Sie im Container für Gewerbeabfall entsorgen:
✅Hygieneartikel und -papiere, Windeln, Tierstreu
✅Tapetenreste, eingetrocknete Farben
✅Staubsaugerbeutel, Kehricht (Fegereste)
✅verschmutzte oder beschichtete Papiere, Folien, Fotos
✅Asche und Aschenbecherinhalt
Reste von
✅Geschirr, Spiegel und Fensterglas
✅Verpackungen (z.B. Dosen, Folien, Joghurtbecher)
✅Klarsichtfolien, Plastiktüten
✅Holz (unbehandelt)
✅Metalle
✅Textilien
Folgendes dürfen Sie nicht über den Container für Gewerbeabfall entsorgen: