Entsorgen wir auch bei Ihnen? Entdecken Sie unseren Service in Ihrer Region! Nutzen Sie hierzu unsere PLZ-Suche.

SERO - Ihr Spezialist rund um Recycling & Entsorgung

Festplattenvernichtung Sachsen-Anhalt

11,50 €

Nettopreis pro Festplatte (Stück) zzgl. 19% MwSt.

(Standard-Bruttopreis: )

Hinweis: Enthaltene Leistung: An- und Abfahrt, Vernichtung der Festplatte(n), Vernichtungsprotokoll auf Rechnung und Stellzeit bis zu 2 Wochen.

Bei einer Sofortbefüllung wartet der Fahrer bis zu 20 min vor Ort und nimmt den vollen Behälter direkt wieder mit.

Entsorgungsgebiete im Bundesland: Wir bieten die Festplattenvernichtung in diesen PLZ-Gebieten im Bundesland an.

Bezahlung pro
Stelldauer

Bitte wählen Sie die Anzahl Ihrer Festplatten aus. Beachten Sie dabei die Mindestabnahmemenge von 10 Festplatten.

Alte Festplatten sicher entsorgen

Wir entsorgen und vernichten Ihre Festplatten (Keine SSD-Festplatten) in ganz Deutschland sicher und zuverlässig! Die Vernichtung erfolgt nach Schutzklasse 2 Sicherheitsstufe H4. Dabei werden die alten Festplatten in einem Sicherheitsbehälter abtransportiert und der Entsorgung zugeführt. Die Abrechnung erfolgt transparent pro Stück. Beachten Sie dabei bitte den Mindestpreis von 10 Festplatten.

Alle Festplatten müssen getrennt von weiteren Datenträgern gesammelt werden, da sonst zusätzliche Kosten durch manuellen Sortieraufwand entstehen können. Diese werden mit 50,00 € netto zzgl. 19 % MwSt. pro Stunde berechnet.

Lieferzeit

Die Lieferung/Abholung/Tausch erfolgt nach Terminvereinbarung - Beachten Sie bitte eine Vorlaufzeit zur Lieferung/Abholung/Tausch von ca. 3-5 Werktagen in Großstädten. In ländlichen Gebieten kann es zu einer längeren Vorlaufzeit kommen.

06108 Halle/ Saale
06110 Halle/ Saale
06112 Halle/ Saale
06114 Halle/ Saale
06116 Halle/ Saale
06118 Halle/ Saale
06120 Halle/ Saale
06122 Halle/ Saale
06124 Halle/ Saale
06126 Halle/ Saale
06128 Halle/ Saale
06130 Halle/ Saale
06132 Halle/ Saale
06179 Teutschenthal
06184 Kabelsketal
06188 Landsberg
06193 Petersberg
06198 Salzatal
06217 Merseburg
06231 Bad Dürrenberg
06237 Leuna
06242 Braunsbedra
06246 Bad Lauchstädt
06249 Mücheln/ Geiseltal
06255 Mücheln
06258 Schkopau
06259 Frankleben
06268 Querfurt, Obhausen, Mücheln u.a.
06279 Schraplau, Farnstädt
06295 Eisleben
06308 Klostermansfeld, Benndorf
06311 Helbra
06313 Hergisdorf
06317 Seegebiet Mansfelder Land
06333 Hettstedt, Endorf
06343 Mansfeld
06347 Gerbstedt
06366 Köthen
06369 Südliches Anhalt u.a.
06385 Aken (Elbe)
06386 Osternienburger Land
06388 Südliches Anhalt, Köthen
06406 Bernburg (Saale)
06408 Ilberstedt
06420 Könnern
06425 Alsleben/Saale, Plötzkau
06429 Nienburg (Saale)
06449 Aschersleben
06456 Arnstein
06458 Hedersleben
06463 Falkenstein
06464 Seeland
06466 Seeland
06467 Seeland
06469 Seeland
06484 Quedlinburg
06485 Quedlinburg, Ballenstedt
06493 Ballenstedt, Harzgerode
06502 Thale, Blankenburg
06526 Sangerhausen
06528 Wallhausen, Blankenheim
06536 Südharz, Berga
06537 Kelbra (Kyffhäuser)
06542 Allstedt
06543 Falkenstein
06618 Naumburg
06628 Lanitz-Hassel-Tal, Molauer Land
06632 Freyburg, Balgstädt
06636 Laucha an der Unstrut
06638 Karsdorf
06642 Nebra, Kaiserpfalz
06648 Eckartsberga
06667 Weißenfels, Stößen
06679 Hohenmölsen
06682 Teuchern
06686 Lützen
06688 Weißenfels
06711 Zeitz
06712 Zeitz, Gutenborn u.a.
06721 Meineweh, Osterfeld
06722 Droyßig, Wetterzeube
06729 Elsteraue
06749 Bitterfeld-Wolfen
06766 Bitterfeld-Wolfen
06772 Gräfenhainichen
06773 Gräfenhainichen
06774 Muldestausee
06779 Raguhn-Jeßnitz
06780 Zörbig
06785 Oranienbaum-Wörlitz
06792 Sandersdorf-Brehna
06794 Sandersdorf-Brehna
06796 Sandersdorf-Brehna
06800 Raguhn-Jeßnitz
06803 Bitterfeld-Wolfen
06808 Bitterfeld-Wolfen
06809 Roitzsch, Petersroda
06842 Dessau-Roßlau
06844 Dessau-Roßlau
06846 Dessau-Roßlau
06847 Dessau-Roßlau
06849 Dessau-Roßlau
06861 Dessau-Roßlau
06862 Dessau-Roßlau
06868 Coswig (Anhalt)
06869 Coswig (Anhalt)
06886 Wittenberg
06888 Wittenberg
06889 Wittenberg
06895 Zahna-Elster
06901 Kemberg
06905 Bad Schmiedeberg
06917 Jessen (Elster)
06925 Annaburg
29410 Salzwedel
29413 Dähre, Diesdorf, Wallstawe
29416 Kuhfelde
38486 Klötze, Apenburg-Winterfeld
38489 Beetzendorf, Rohrberg, Jübar
38820 Halberstadt
38822 Halberstadt, Groß Quenstedt
38828 Wegeleben
38829 Harsleben
38835 Osterwieck
38836 Badersleben u.a.
38838 Huy
38855 Wernigerode, Nordharz
38871 Ilsenburg, Nordharz
38875 Oberharz am Brocken
38877 Oberharz am Brocken
38879 Wernigerode
38889 Blankenburg, Oberharz am Brocken
38895 Langenstein, Derenburg
38899 Oberharz am Brocken
39104 Magdeburg
39106 Magdeburg
39108 Magdeburg
39110 Magdeburg
39112 Magdeburg
39114 Magdeburg
39116 Magdeburg
39118 Magdeburg
39120 Magdeburg
39122 Magdeburg
39124 Magdeburg
39126 Magdeburg
39128 Magdeburg
39130 Magdeburg
39164 Wanzleben-Börde
39167 Eichenbarleben, Irxleben, Niederndodeleben u.a.
39171 Sülzetal
39175 Biederitz, Gerwisch, Menz u.a.
39179 Barleben
39217 Schönebeck (Elbe)
39218 Schönebeck
39221 Welsleben, Biere, Eickendorf u.a.
39240 Calbe, Rosenburg u.a.
39245 Gommern, Dannigkow
39249 Barby
39261 Zerbst/Anhalt
39264 Güterglück, Lindau, Deetz u.a.
39279 Loburg, Leitzkau
39288 Burg
39291 Möckern, Schermen, Nedlitz u.a.
39307 Genthin, Hohenseeden, Zabakuck u.a.
39317 Elbe-Parey
39319 Jerichow
39326 Wolmirstedt u.a.
39340 Haldensleben
39343 Erxleben, Nordgermersleben u.a.
39345 Haldensleben, Flechtingen, Bülstringen u.a.
39356 Weferlingen, Behnsdorf, Belsdorf u.a.
39359 Rätzlingen, Wegenstedt, Calvörde, Böddensell u.a.
39365 Harbke, Sommersdorf, Wefensleben, Ummendorf, Eilsleben
39387 Oschersleben (Bode)
39393 Hötensleben, Völpke, Ottleben u.a.
39397 Schwanebeck, Gröningen, Kroppenstedt
39418 Staßfurt
39435 Egeln, Borne, Wolmirsleben u.a.
39439 Güsten
39443 Staßfurt
39444 Hecklingen
39446 Staßfurt
39448 Börde-Hakel
39517 Tangerhütte u.a.
39524 Sandau
39539 Havelberg
39576 Stendal
39579 Rochau
39590 Tangermünde
39596 Goldbeck, Arneburg u.a.
39606 Osterburg, Altmärkische Höhe
39615 Seehausen, Werben, Leppin u.a.
39619 Arendsee
39624 Kalbe
39628 Bismark
39629 Bismark
39638 Gardelegen
39646 Oebisfelde
39649 Gardelegen


DATENSCHUTZTONNEN FÜR FESTPLATTENENTSORGUNG

Unabhängig von der Menge der Festplatten, werden diese in einem Sicherheitsbehälter aus Metall bei Ihnen abgeholt und der Vernichtung zugeführt.

Für den Transport oder den Behälter entstehen keine zusätzlichen Kosten.

VERTRAGSINFORMATIONEN

Sie schließen mit uns bei einer Bestellung einen einmaligen Vertrag ohne Laufzeit oder Kündigungsfrist ab. Mit der Abholung, der schließenden Vernichtung der Festpatten und Zahlungsabwicklung endet das Vertragsverhältnis.

Sie zahlen ausschließlich nach Leistungserbringung per Rechnung.

BEZAHLUNG

Für die Abrechnung erhalten Sie nach erbrachter Leistung eine Rechnung per Mail.

Was darf rein?

Folgendes kann im Behälter für Festplatten entsorgt werden:

  • Festplatten müssen ausgebaut im Behälter entsorgt werden
  • ausschließlich Festplatten

Folgendes kann nicht im Behälter für Festplatten entsorgt werden:

  • Akten aus Papier oder anderen Materialien
  • PCs, Laptops oder andere Endgeräte
  • Weitere Datenträger wie z.B. CD´s, USB-Sticks, Röntgenfilme, Mikrofilme o. ä.
  • SSD-Festplatten

Eine Vermischung mit anderen Datenträgern kann zu Mehrkosten führen.

ABLAUF DER ENTSORGUNG VON FESTPLATTEN

Zunächst muss im Zusammenhang mit Datenvernichtung eine klare Trennung zwischen Festplatten und anderen Datenträgern vorgenommen werden. Bei der Festplattenvernichtung handelt es sich hier ausschließlich um ein Angebot für interne und externe Festplatten, jedoch beispielsweise keine SSD-Festplatten.

Bei einer reinen Datenvernichtung mit Hilfe von einer Software sind die Daten zunächst scheinbar vom Datenträger gelöscht, können aber ohne Probleme von versiertem IT-Personal wiederhergestellt werden. Die Löschung Ihrer Daten ist über den Weg der Software also nicht gewährleistet und kann nicht zu 100% sichergestellt werden. Im Zweifel kommen Sie bei der Wahl für eine Software-Lösung also nicht Ihrer Pflicht nach, die sensiblen Daten ordnungsgemäß zu vernichten. Der Weg, die Festplatte(n) auf physischem Weg zu zerstören und damit die auf dem Datenträger vorhandenen Dateien unwiderruflich zu löschen, ist daher der einzige Weg zur sicheren Löschung Ihrer Daten.

Der Prozess der Vernichtung erfolgt durch die Nutzung von Schneidwellen aus Stahl vergleichbar beispielsweise mit einem handelsüblichen Häcksler). Das Restmaterial wird schließlich ordnungsgemäß entsorgt und Ihre Daten sind unwiderruflich zerstört und nicht mehr einsehbar. Der gesamte Prozess findet auf auf Grundlage der DIN 66399 Vorschrift statt.

Akten im Regal - So lange müssen Akten aufbewahrt werden

DIN 66399

SICHER FESTPLATTEN ENTSORGEN

Bei der Entsorgung Ihrer vertraulichen Daten sorgen wir stets für Sicherheit. Unser Unternehmen erfüllt bei der Vernichtung die Anforderungen der Schutzklasse 3 auf Grundlage der DIN 66399 Vorschrift. Auch die Vorschriften der DSGVO werden selbstverständlich berücksichtigt. Unser Vernichtungszertifikat garantiert Ihnen schriftlich den Prozess der Vernichtung.

Hinweis: Die Vernichtung erfolgt gem. Art. 28 EU-DSGVO, Schutzklasse 2 Sicherheitsstufe H-3 oder Schutzklasse 3 Sicherheitsstufe H-4 gem. DIN 6639.

Wichtiger Hinweis zum § 203 StGB:
Bestimmte Berufsgruppen wie Ärzte, Anwälte und Versicherungen unterliegen der Schweigepflicht und sind nach § 203 StGB verpflichtet, ein fremdes Geheimnis, das ihnen im Rahmen ihrer Berufsausübung anvertraut oder sonst bekannt geworden ist, nicht unbefugt gegenüber Dritten zu offenbaren. Das gilt auch im Rahmen der Aktenvernichtung. Unser Personal ist entsprechend geschult und zur Geheimhaltung verpflichtet.

Hinweis: Die Vernichtung erfolgt gem. Art. 28 EU-DSGVO, Schutzklasse 2 Sicherheitsstufe P-3.

Wichtiger Hinweis zum § 203 StGB:
Bestimmte Berufsgruppen wie Ärzte, Anwälte und Versicherungen unterliegen der Schweigepflicht und sind nach § 203 StGB verpflichtet, ein fremdes Geheimnis, das ihnen im Rahmen ihrer Berufsausübung anvertraut oder sonst bekannt geworden ist, nicht unbefugt gegenüber Dritten zu offenbaren. Das gilt auch im Rahmen der Aktenvernichtung. Unser Personal ist entsprechend geschult und zur Geheimhaltung verpflichtet.

Schutzklassen & Sicherheitstufen

  • Schutzklassen

    Es gibt nach der Norm drei Schutzklassen. Danach richtet sich die weitere Kategorisierung der Dokumente. Dabei erfolgt die Einteilung anhand des Schutzbedarfs der enthaltenen Informationen.

    Schutzklasse 1 (normal) – interne Daten, Offenlegung hätte mild negative Auswirkung

    Schutzklasse 2 (hoch) – vertrauliche Daten, Offenlegung könnte für betroffene Personen bzw. Institutionen schädlich sein

    Schutzklasse 3 (sehr hoch) – geheime Daten, Offenlegung kann Gefahr für Leib und Leben bergen

    Die meisten Unterlagen von Unternehmen und Privatleuten fallen in die ersten beiden Schutzklassen. Dokumente von Ärzten oder Rechtsanwälten werden hingegen eher der Schutzklasse zugeschlagen werden müssen.

  • Sicherheitsstufen

    Mit den Sicherheitsstufen werden Mindestanforderungen für die Vernichtung festgelegt. Dabei ist der Rekonstruktionsaufwand der für die entsprechende Sicherheitsstufe angewandt werden müsste die Bezugsgröße. Für die zerkleinerten Datenträger werden u. a. Partikelgrößen vorgegeben. Es gibt 7 Sicherheitsstufen. Dabei besteht eine Korrelation mit der Schutzklasse. So ist es erforderlich das bestimmte Sicherheitsstufen mit einer bestimmten Schutzklasse erfolgen dürfen.

    Beispiel: Dokumente der Schutzklasse 3 dürfen nur mit mindestens Sicherheitsstufe 4 behandelt werden.

    Die Sicherheitsstufen sind sehr fein abgestuft. Wir vernichten Dokumente nach Sicherheitsstufe 3 und 4. Damit ist eine Wiederherstellung der Dokumente nahezu ausgeschlossen.

Arten von Datenträgern

Zur genauen Kategorisierung von Datenträgern sind verschiedene Typen festgelegt. Die Anforderungen der Sicherheitsstufen variieren dabei je nach Datenträgertyp leicht. Die Kombination aus dem Kürzel für den Typ und der Sicherheitsstufe lässt auf einen Blick erkennen, wie die Dokumente zu handhaben sind: P-3 steht dabei für Papierakten mit Sicherheitsstufe 3.

Alle Datenträgertypen nach DIN 66399 in der Übersicht:

KÜRZEL DEFINITION BEISPIELE
P Darstellung der Informationen in Originalgröße Druckerzeugnisse
F Verkleinerte Darstellung der Informationen Mikrofilm, Filmbänder
O Speicherung der Informationen auf optischen Datenträgern CD, DVD, Blu-Ray
T Speicherung auf magnetischen Datenträgern Disketten, Magnetbänder
H Speicherung auf magnetischen Festplatten herkömmliche Festplatten
E Speicherung auf elektronischen Datenträgern Flash-Drives, SSD-Festplatten

Sie haben weitere Fragen?

Bei Fragen zu unseren Leistungen nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf! So erreichen Sie unsere Ansprechpartner:

Sie erreichen uns telefonisch unter: (0800) 000 88 91 (montags bis freitags 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr). Oder per Mail unter info@sero-aktenvernichtung.de.

Oder nutzen Sie unser Kontaktformular:

SERO Aktenvernichtung

Festplattenvernichtung Sachsen-Anhalt

11,50 €

Alte Festplatten sicher entsorgen

Wir entsorgen und vernichten Ihre Festplatten (Keine SSD-Festplatten) in ganz Deutschland sicher und zuverlässig! Die Vernichtung erfolgt nach Schutzklasse 2 Sicherheitsstufe H4. Dabei werden die alten Festplatten in einem Sicherheitsbehälter abtransportiert und der Entsorgung zugeführt. Die Abrechnung erfolgt transparent pro Stück. Beachten Sie dabei bitte den Mindestpreis von 10 Festplatten.

Alle Festplatten müssen getrennt von weiteren Datenträgern gesammelt werden, da sonst zusätzliche Kosten durch manuellen Sortieraufwand entstehen können. Diese werden mit 50,00 € netto zzgl. 19 % MwSt. pro Stunde berechnet.

Lieferzeit

Die Lieferung/Abholung/Tausch erfolgt nach Terminvereinbarung - Beachten Sie bitte eine Vorlaufzeit zur Lieferung/Abholung/Tausch von ca. 3-5 Werktagen in Großstädten. In ländlichen Gebieten kann es zu einer längeren Vorlaufzeit kommen.

06108 Halle/ Saale
06110 Halle/ Saale
06112 Halle/ Saale
06114 Halle/ Saale
06116 Halle/ Saale
06118 Halle/ Saale
06120 Halle/ Saale
06122 Halle/ Saale
06124 Halle/ Saale
06126 Halle/ Saale
06128 Halle/ Saale
06130 Halle/ Saale
06132 Halle/ Saale
06179 Teutschenthal
06184 Kabelsketal
06188 Landsberg
06193 Petersberg
06198 Salzatal
06217 Merseburg
06231 Bad Dürrenberg
06237 Leuna
06242 Braunsbedra
06246 Bad Lauchstädt
06249 Mücheln/ Geiseltal
06255 Mücheln
06258 Schkopau
06259 Frankleben
06268 Querfurt, Obhausen, Mücheln u.a.
06279 Schraplau, Farnstädt
06295 Eisleben
06308 Klostermansfeld, Benndorf
06311 Helbra
06313 Hergisdorf
06317 Seegebiet Mansfelder Land
06333 Hettstedt, Endorf
06343 Mansfeld
06347 Gerbstedt
06366 Köthen
06369 Südliches Anhalt u.a.
06385 Aken (Elbe)
06386 Osternienburger Land
06388 Südliches Anhalt, Köthen
06406 Bernburg (Saale)
06408 Ilberstedt
06420 Könnern
06425 Alsleben/Saale, Plötzkau
06429 Nienburg (Saale)
06449 Aschersleben
06456 Arnstein
06458 Hedersleben
06463 Falkenstein
06464 Seeland
06466 Seeland
06467 Seeland
06469 Seeland
06484 Quedlinburg
06485 Quedlinburg, Ballenstedt
06493 Ballenstedt, Harzgerode
06502 Thale, Blankenburg
06526 Sangerhausen
06528 Wallhausen, Blankenheim
06536 Südharz, Berga
06537 Kelbra (Kyffhäuser)
06542 Allstedt
06543 Falkenstein
06618 Naumburg
06628 Lanitz-Hassel-Tal, Molauer Land
06632 Freyburg, Balgstädt
06636 Laucha an der Unstrut
06638 Karsdorf
06642 Nebra, Kaiserpfalz
06648 Eckartsberga
06667 Weißenfels, Stößen
06679 Hohenmölsen
06682 Teuchern
06686 Lützen
06688 Weißenfels
06711 Zeitz
06712 Zeitz, Gutenborn u.a.
06721 Meineweh, Osterfeld
06722 Droyßig, Wetterzeube
06729 Elsteraue
06749 Bitterfeld-Wolfen
06766 Bitterfeld-Wolfen
06772 Gräfenhainichen
06773 Gräfenhainichen
06774 Muldestausee
06779 Raguhn-Jeßnitz
06780 Zörbig
06785 Oranienbaum-Wörlitz
06792 Sandersdorf-Brehna
06794 Sandersdorf-Brehna
06796 Sandersdorf-Brehna
06800 Raguhn-Jeßnitz
06803 Bitterfeld-Wolfen
06808 Bitterfeld-Wolfen
06809 Roitzsch, Petersroda
06842 Dessau-Roßlau
06844 Dessau-Roßlau
06846 Dessau-Roßlau
06847 Dessau-Roßlau
06849 Dessau-Roßlau
06861 Dessau-Roßlau
06862 Dessau-Roßlau
06868 Coswig (Anhalt)
06869 Coswig (Anhalt)
06886 Wittenberg
06888 Wittenberg
06889 Wittenberg
06895 Zahna-Elster
06901 Kemberg
06905 Bad Schmiedeberg
06917 Jessen (Elster)
06925 Annaburg
29410 Salzwedel
29413 Dähre, Diesdorf, Wallstawe
29416 Kuhfelde
38486 Klötze, Apenburg-Winterfeld
38489 Beetzendorf, Rohrberg, Jübar
38820 Halberstadt
38822 Halberstadt, Groß Quenstedt
38828 Wegeleben
38829 Harsleben
38835 Osterwieck
38836 Badersleben u.a.
38838 Huy
38855 Wernigerode, Nordharz
38871 Ilsenburg, Nordharz
38875 Oberharz am Brocken
38877 Oberharz am Brocken
38879 Wernigerode
38889 Blankenburg, Oberharz am Brocken
38895 Langenstein, Derenburg
38899 Oberharz am Brocken
39104 Magdeburg
39106 Magdeburg
39108 Magdeburg
39110 Magdeburg
39112 Magdeburg
39114 Magdeburg
39116 Magdeburg
39118 Magdeburg
39120 Magdeburg
39122 Magdeburg
39124 Magdeburg
39126 Magdeburg
39128 Magdeburg
39130 Magdeburg
39164 Wanzleben-Börde
39167 Eichenbarleben, Irxleben, Niederndodeleben u.a.
39171 Sülzetal
39175 Biederitz, Gerwisch, Menz u.a.
39179 Barleben
39217 Schönebeck (Elbe)
39218 Schönebeck
39221 Welsleben, Biere, Eickendorf u.a.
39240 Calbe, Rosenburg u.a.
39245 Gommern, Dannigkow
39249 Barby
39261 Zerbst/Anhalt
39264 Güterglück, Lindau, Deetz u.a.
39279 Loburg, Leitzkau
39288 Burg
39291 Möckern, Schermen, Nedlitz u.a.
39307 Genthin, Hohenseeden, Zabakuck u.a.
39317 Elbe-Parey
39319 Jerichow
39326 Wolmirstedt u.a.
39340 Haldensleben
39343 Erxleben, Nordgermersleben u.a.
39345 Haldensleben, Flechtingen, Bülstringen u.a.
39356 Weferlingen, Behnsdorf, Belsdorf u.a.
39359 Rätzlingen, Wegenstedt, Calvörde, Böddensell u.a.
39365 Harbke, Sommersdorf, Wefensleben, Ummendorf, Eilsleben
39387 Oschersleben (Bode)
39393 Hötensleben, Völpke, Ottleben u.a.
39397 Schwanebeck, Gröningen, Kroppenstedt
39418 Staßfurt
39435 Egeln, Borne, Wolmirsleben u.a.
39439 Güsten
39443 Staßfurt
39444 Hecklingen
39446 Staßfurt
39448 Börde-Hakel
39517 Tangerhütte u.a.
39524 Sandau
39539 Havelberg
39576 Stendal
39579 Rochau
39590 Tangermünde
39596 Goldbeck, Arneburg u.a.
39606 Osterburg, Altmärkische Höhe
39615 Seehausen, Werben, Leppin u.a.
39619 Arendsee
39624 Kalbe
39628 Bismark
39629 Bismark
39638 Gardelegen
39646 Oebisfelde
39649 Gardelegen

Bezahlung pro

  • Stück

Stelldauer

  • Sofortbefüllung
  • 1 Woche
  • 2 Wochen
Produkt anzeigen