
PVC- und Vinylboden entsorgen: So machen Sie es richtig
Die Entsorgung von PVC- und Vinylböden kann knifflig sein, denn je nach Alter, Menge und Zustand gibt es einiges zu beachten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihren Boden richtig loswerden...
Entsorgen wir auch bei Ihnen? Entdecken Sie unseren Service in Ihrer Region! Nutzen Sie hierzu unsere PLZ-Suche.
Wir entsorgen nicht nur Akten, Festplatten und Datenträger, sondern bieten auch einen Containerdienst sowie den Verkauf von Big Bags und die Vermietung von Ballenpressen an. Zudem sorgen wir für eine nachhaltige Wiederverwertung und Entsorgung.
Zahlung per Rechnung
Sie zahlen erst nach
erbrachter Leistung.
zertifizierte Entsorgung
schnell, zuverlässig
und sicher
passende Behälter
individuelle Größen
und Abholrhythmen
Persönliche Beratung
Zur persönlichen Beratung steht Ihnen gern unser Serviceteam zur Verfügung.
Uneingeschränkt zu empfehlen
Sehr freundlich, super pünktlich, alles hat bestens
geklappt von der Bestellung bis zur Abholung!!!
Gudrun L.
22.02.2024
Alles Tip Top
angefragt. gekommen angeholt. alles wie geplant. bin
sehr zufrieden.
Hausverwaltung in Berlin
03.02.2024
Professionelle Abwicklung
Professionelle Abwicklung. Ich hatte die
Sofortbefüllung gewählt. Hat super geklappt.
Ralf K.
03.02.2024
Bislang alles toll.
Pünktliche Lieferung, Tonne mit Schlüssel, vier Wochen
Zeit
Firma aus Berlin
05.02.2024
Kompetentes Telefonat
Kompetentes Telefonat, freundlich. Lieferung schnell und
pünktlich
Reinigungsunternehmen
20.01.2024
Die Marke SERO Entsorgung entspringt dem Schachtel- bzw. Kofferwort aus SEkundärROhstofferfassung – und repräsentierte ein System flächendeckender Annahmestellen zur Sicherstellung eines effizienten Rücknahmesystems.
Die Entsorgung von PVC- und Vinylböden kann knifflig sein, denn je nach Alter, Menge und Zustand gibt es einiges zu beachten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihren Boden richtig loswerden...
Dieser Beitrag gibt einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Verfahren der Aktenvernichtung, die bei der sicheren Entsorgung vertraulicher Dokumente beachtet werden müssen.
Ob nach dem Winter, vor der Gartensaison oder einfach zwischendurch: Eine durchdachte Grundreinigung der Terrasse sorgt für Sauberkeit, Langlebigkeit und ein gutes Gefühl. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Terrasse...
Dokumente begleiten uns in nahezu allen Lebensbereichen. Was versteht man unter einem Dokument, welche Arten gibt es und welche Herausforderungen stellen sich im digitalen Zeitalter?
Ob für Bauschutt, Grünabfälle, Sperrmüll oder andere Materialien – die Wahl des richtigen Containers ist entscheidend für eine effiziente und umweltgerechte Entsorgung.
Ein Hardware-Defekt, ein Cyberangriff oder ein unbeabsichtigtes Löschen wichtiger Dateien kann dazu führen, dass wertvolle Daten unwiederbringlich verloren gehen. Eine durchdachte Datensicherungsstrategie stellt sicher, dass alle wichtigen Informationen geschützt sind...
Nach dem Keller wartet die nächste Herausforderung: der Garten und die Garage! Zwischen alten Spielgeräten, defekten Werkzeugen und Farbresten sammeln sich über die Jahre unzählige Dinge an, die längst ausgedient...
Ob für Privatpersonen oder Unternehmen: Datenverlust kann schwerwiegende Konsequenzen haben. Dieser Beitrag zeigt die häufigsten Fehler auf und erklärt, wie Sie diese umgehen können.
Aktenordner sind sperrig und nicht immer einfach zu entsorgen. Hier erfahren Sie, welche Schritte nötig sind, um alte Aktenordner sicher und umweltfreundlich loszuwerden.
Altöl darf auf keinen Fall in den Hausmüll oder ins Abwasser gelangen. Lesen Sie hier, wie Sie Altöl fachgerecht entsorgen und welche Umweltvorschriften dabei zu beachten sind.
Batterien enthalten gefährliche Stoffe und müssen deshalb besonders entsorgt werden. Erfahren Sie hier, welche Möglichkeiten Sie haben und wo Sie alte Batterien abgeben können.
Leere Druckerpatronen gehören nicht in den Restmüll. Lesen Sie, wie Sie sie umweltschonend entsorgen können und welche Recycling-Optionen es gibt, um wertvolle Ressourcen zu schonen.
Ob Handy, Fernseher oder Toaster – alte Elektrogeräte dürfen nicht einfach weggeworfen werden. Hier erfahren Sie, wie und wo Sie defekte Geräte richtig entsorgen und was beim Recycling wichtig ist.
Alte Fotos wegzuwerfen, ist nicht immer so einfach, wie es scheint. Informieren Sie sich hier, wie Sie Fotos sowohl umweltfreundlich als auch datenschutzkonform entsorgen.
Alte Glühbirnen einfach in den Müll? Das ist nicht immer richtig! Finden Sie hier heraus, wie Sie Glühbirnen – von LED bis Halogen – richtig entsorgen und welche Stellen sie annehmen.
Entdecken Sie die Möglichkeiten der Grünschnittentsorgung und erfahren Sie, wie Sie nicht nur Ihren Garten pflegen, sondern auch zum Umweltschutz beitragen können.
Abgelaufene Medikamente dürfen nicht einfach in den Abfluss oder Hausmüll. Erfahren Sie hier, wie Sie Medikamente korrekt entsorgen und dabei weder Umwelt noch Gesundheit gefährden.
Nicht jedes Papier gehört in die blaue Tonne. Erfahren Sie hier, welche Papiersorten recycelbar sind, was Sie beim Datenschutz beachten sollten und wie Sie Papier umweltfreundlich entsorgen.
Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot! Oder schreiben Sie uns eine Nachricht.